DIENSTLEISTUNGEN

 

Die NBPP ist seit März 2016 in Betrieb. Anfang 2018 wurde ein Update durchgeführt, um den Mandanten neue Die NBPP ist seit März 2016 in Betrieb. Seither wurden mehrere Updates durchgeführt, um den Nutzerinnen und Nutzern der NBPP immer neue Möglichkeiten für ihre Ausbildungsverwaltung zu bieten (s. unten).

Die Dienstleistungen der NBPP richten sich an alle Akteure der schweizerischen Polizeiausbildung. 

Der öffentliche Bereich enthält unter anderem Informationen über die polizeiliche Grundausbildung und Weiterbildung, das nationale Kursangebot, die Prüfungssessionen, die Lehrmittel und den CentreDoc-Katalog des SPI. 

Bestimmte Inhalte sind ausschliesslich Polizeiangehörigen mit entsprechender Rollenzuteilung vorbehalten und über einen passwortgeschützten Extranet-Bereich zugänglich.

 

Welche Dienstleistungen für welche Rollen?

Angehörige der Polizeikorps

Polizistinnen und Polizisten in der Schweiz können die vom SPI angebotenen Lehrmittel und eine Reihe von E-Learnings kostenlos einsehen. Sie haben ausserdem Zugriff auf die eigene Bildungshistorie.

Ausbildungsdienste

Ausbildungsdienste der Polizeien haben die Möglichkeit, die Anmeldung ihrer Korpsangehörigen zu den nationalen Kursen und den Eidgenössischen Prüfungen elektronisch zu verwalten. Ausserdem können Sie die Bildungshistorie ihrer korpsangehörigen Polizistinnen und Polizisten einsehen und verwalten.

Kursstäbe

Teilnehmerpräsenzen, Prüfungsnoten und Kursevaluationen werden von den Kursstäben online verwaltet, und auch die Honorar- und Spesenabrechnung wird online abgewickelt. Darüber hinaus können die Listen der Teilnehmenden und der Referentinnen und Referenten konsultiert und Kursunterlagen aufgeschaltet werden. Digitale Medien wie E-Tests oder E-Learnings können in die Kurse integriert werden.

Kursteilnehmende

Die Kursteilnehmenden haben Zugang zu einer Liste aller Kurse, die sie absolviert haben und für die sie angemeldet sind. Die besuchten Kurse können ganz einfach online bewertet werden (Evaluation). Falls im Kurs vorgesehen, haben die Teilnehmenden direkten Zugriff auf für sie freigeschaltete E-Tests und E-Learnings sowie die eigene Bildungshistorie.

Prüfungsleitung

Organisatorinnen und Organisatoren von Prüfungssessionen stehen standardisierte Vorlagen und ein Fragenkatalog für die Erstellung der Prüfungen zur Verfügung. Sie können auch zertifizierte Expertinnen und Experten rekrutieren und Prüfungsnoten erfassen.

Prüfungsexpertinnen und -experten

Die Expertinnen und Experten haben Zugang zu Lerneinheiten und wickeln Honorar- und Spesenabrechnungen online ab.

Prüfungskandidatinnen und -kandidaten

Auf der NBPP finden die Kandidatinnen und Kandidaten der Eidgenössischen Berufsprüfung alle Informationen und Instrumente, die sie zur Vorbereitung auf die Hauptprüfung benötigen.

Extranet-Benutzerinnen und -Benutzer

Alle Personen mit Zugang zum Extranet können ihre persönlichen Daten eingeben und anpassen sowie ihr Passwort ändern. 

Dank der gespeicherten Daten, z. B. zu Liefer- und Rechnungsadresse, geht die Bestellung der Lehrmittel über den E-Shop einfach und schnell vonstatten.

Welche Dienstleistungen für die Ausbildungsverwaltung auf der NBPP?

Polizeikorps, die ihren Ausbildungsbereich über die NBPP verwalten möchten, stehen folgende Dienstleistungen zur Verfügung:

  • Elektronische Verwaltung der eigenen Kurse, einschliesslich deren schweizweiter, regionaler oder ausschliesslich interner Publikation;
  • Delegieren der Verwaltung von Ausbildungsanfragen und -anmeldungen bei Bedarf an die Abteilungsleitung bzw. Mitarbeitende;
  • Einsicht und Verwaltung der Bildungshistorie von Polizistinnen und Polizisten;
  • Aufschalten von Kursunterlagen;
  • Erstellung und Veröffentlichung von E-Tests und Foren;
  • Aufschalten von E-Learnings.