Das Schweizerische Polizei-Institut (SPI) wurde vom Ausschuss des Programms «Harmonisierung der Schweizer Polizeiinformatik» (HPI) (heute PTI Schweiz) mit der Entwicklung und dem Betrieb der Nationalen Bildungsplattform Polizei (NBPP) betraut. Heute stellt das SPI diese Aufgaben autonom sicher, wobei polizeiliche Organisationen die Möglichkeit haben, ihren Ausbildungsbereich auf der Plattform selbstständig zu verwalten.
Folgende Polizeiorganisationen verwenden die NBPP für die Verwaltung ihres Ausbildungsbereichs (Auflistung in der Reihenfolge ihres Eintritts):
Die auf der NBPP verfügbaren Dienstleistungen werden hier beschrieben.
Schwab Julien (SPI) – Bereichsleiter Kurse und Lehrgänge / NBPP
Perrin Ruth (SPI) – Bereichsleiterin Stv. Kurse und Lehrgänge / NBPP
Paratte Christophe (SPI) – Leiter IT und Logistik
Perrin Tim (ISP) – Mediamatiker
Firma Tocco – IT-Beratung